Förderverein der Wilhelmschule e.V.
Sie sind auf unseren Förderverein aufmerksam geworden?
Dürfen wir uns Ihnen im Folgenden kurz vorstellen?
Ziele des Vereins
Wir haben es uns als Verein zum Ziel gesetzt, mit unseren Mitgliedsbeiträgen und Spenden der Schule und ihren Schülerinnen und Schülern dort zu helfen, wo die Finanzierung aus den verschiedenen öffentlichen Haushalten Lücken aufweist. Mit kleinen und größeren Beträgen können wir das Miteinander in der Schule unterstützen, die Teilhabe einzelner oder größerer Gruppen an vielfältigen kulturellen, sozialen und sportlichen Angeboten ermöglichen und ganz allgemein der Schule die Erfüllung ihres Auftrages erleichtern! Dabei kann der Förderverein schnell und unkompliziert handeln!
Wenn wir einen kleinen Beitrag dazu leisten können, dass für die Schülerinnen und Schüler der Start in ihr weiteres Leben besser als ohne unsere Hilfe gelingt, haben wir unser Ziel erreicht!
Der Förderverein hat sich also allgemein zum Ziel gesetzt, die Wilhelmschule ideell und materiell bei ihrer pädagogischen Arbeit zu unterstützen. Er verfolgt somit ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne von Erziehung und Ausbildung. Der Förderverein unterstützt insbesondere durch:
- Förderung von Schulprojekten in den Bereichen kultureller Angebote, Arbeitsgemeinschaften in der Schule, Gewaltprävention, Förderung sozialer Kompetenz, Erste-Hilfe-Kurse und ähnlichen Unterrichtsprojekten.
- Außerordentliche Anschaffungen, die aus Mitteln des Schulträgers alleine nicht zu finanzieren sind.
- Individuelle Hilfen bei Bedürftigkeit zu der Finanzierung von Schul- und Klassenfahrten.
- Verbesserung und Verschönerung des Schulgebäudes und Schulgeländes unter Einbindung der Schülerinnen und Schüler bei der kreativen Gestaltung.
- Beteiligung an den Kosten schulischer Veranstaltungen auch durch Mitgestaltung von Feiern (z.B. Einschulung, Abschlussfeier).
Unsere Organisation – Verein und Vorstand des Vereins:
Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Förderverein. Bei uns können natürliche und juristische Personen Mitglied werden! Der Verein wird von einem vierköpfigen Vorstand geleitet.
Die Amtszeit des Vorstandes beträgt nach Satzung zwei Jahre. Aktuell hat er folgende Mitglieder:
- Herr Alexander Reichle-Schmehl (Vorsitzender des Vorstandes)
- Herr Dr. Sebastian Freytag (Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes)
- Frau Carlina Freytag (Kassiererin im Vorstand)
- Frau Daria Schilling (Schriftführerin im Vorstand)
Der Vorstand wird von einem in der Mitgliedsversammlung durch Wahl bestimmte Rechnungsprüferin oder bestimmten Rechnungsprüfer unterstützt.
Mit der Neuwahl des Vorstandes in 2025 ist der langjährige Vorsitzende Herr Martin nach 17 Jahren aus dem Gremium ausgeschieden. Der neue Vorstand spricht ihm im Namen des gesamten Vereins, seiner Mitglieder, den Schülerinnen und Schülern, ihrer Eltern und Erziehungsberechtigten sowie den Sponsoren einen herzlichen Dank für die geleistete, ehrenamtliche Arbeit aus. Unter seinem Vorsitz ist es dem Verein gelungen, erhebliche Gelder einzuwerben mit denen viele bemerkenswerte und nachhaltige Projekte finanziert werden konnten.
Wir, der Vorstand des Fördervereins der Wilhelmschule, möchten Ihnen für die kleinen und großen Geldspenden bedanken, die uns die Arbeit zur Unterstützung der Schule ermöglicht.
Ihre Unterstützung durch Spenden oder Mitgliedschaft
Wir sind dankbar für Spenden in jeder Höhe! Besonders freuen wir uns über eine Mitgliedschaft in unserem Verein: Mit einem Jahresbeitrag ab 10.-€ tragen Sie für zu einem jährlichen Budget bei, mit dem der Verein planen kann! Da wir als gemeinnütziger Verein eingetragen sind, können Spenden und Beiträge steuerlich geltend gemacht werden.
Einige unserer Unterstützer…
Die Firma Karl Storz und die Karl Storz Stiftung unterstützen den Förderverein seit seiner Gründung mit einer jährlichen Spende! Vielen Dank dafür!
Herzlichen Dank für die großzügige Spende für den Kauf von Funktionsshirts an das Autohaus Kupferschmid. So können teilnehmende Schülerinnen und Schüler bei run&fun als erkennbares Team auftreten!
Für die Beflockung der T-Shirts bekam der Förderverein eine Spende vom Steuerberaterbüro KPM Steuerberater Keppler & Müller Partnerschaftsgesellschaft mbB.
Erfolgreiche Unterstützungsprojekte der letzten Jahre
- Funktionsshirts für Sportevents wie run&fun angeschafft
- Übernahme der Startgelder bei run&fun
- Kühlschrank für das Schülercafé
- Finanzierung eines Selbstbehauptungskurses für Jungen der Klassen 7 und 8
- Individuelle finanzielle Unterstützung von Schülerinnen und Schüler bei Klassenfahrten
- Unterstützung bei Eintrittsgeldern für Klassenausflüge
- Unterstützung bei der Mensagestaltung
- Unterstützung bei der Schulhofgestaltung
Die Beitrittserklärung können Sie hier herunterladen.