SchülerInnen zeigen Arbeiten in SCHULKUNST-Ausstellung
Die SchülerInnen der 5a, 9b und 10a haben sich in den vergangenen Wochen mit dem Thema "Natur und Zeit" im BK-Unterricht (Frau Hipp) beschäftigt. Einige Werke können seit dem 20.4.2023 bis zum 22.5.2023 im Landratsamt Konstanz innerhalb der SCHULKUNST-Ausstellung der Landkreise Konstanz und Tuttlingen bestaunt werden.
Die Klasse 5a arbeitete im Kunstunterricht mit den Techniken der Décalcomanie und Monotypie. Bunte, einzigartige Schmetterlinge treffen nun auf eine Form-Umgebung, die Henri Matisse nachempfunden ist. Die Arbeiten von Celine Dziuron, Feriha Müren, E.A. und R.C. wurden für die Ausstellung ausgewählt. Schnappschüsse mit dem Smartphone werden täglich gemacht, allerdings kann dieses auch für das künstlerische Arbeiten verwendet werden.
Die Klasse 9b rahmte die beiden Begrifflichkeiten "Natur" und "Zeit" fotografisch mit stellvertretenden Gegenständen. Entstanden sind sogenannte Phone Framing-Werke, die an den Instagram-Künstler Anshuman Ghosh anknüpfen. Die Arbeiten folgender Teams konnten für die Ausstellung ausgewählt werden: Nives Merkovic & Samantha Pfister, Jonas Ramadani & Branislav Stojanovic, Z. S. & Hüsna Dirier sowie Gabrijel Madjerek & Mohammed Alhumeidi
Die Klasse 10a kombinierte die Vielfalt von Laubblättern mit der Technik des Gipsgusses. Die entstandenen Fossilen Gips-Reliefe sind die Endprodukte intensiver, haptischer Modellier-Prozesse. Insgesamt sind viele unterschiedliche Werke entstanden, die einen spannenden Beitrag zur schulartübergreifenden Ausstellung in Konstanz darstellen.
Unter folgendem Link können weitere Informationen zur Ausstellung abgerufen werden: https://www.lrakn.de/,Lde/schulkunst-ausstellung+im+landratsamt+konstanz+zum+thema+_natur+und+zeit_